názory

Zde najdete aktuální úryvky z mého blogroll. Některé z těchto názorů a příspěvků jsou také součástí sekce Záložka pryč; Několik z nich jde také do mé schránky.

Pokud se zde objeví váš blog a chtěli byste jiný obrázek, pošlete mi ho prosím.

While not nearly as popular as his amazing rendition of NIN’s Hurt, Johnny Cash’s stripped-down cover of Depeche Mode’s Personal Jesus is fantastic. Both songs are from Cash’s sixty-seventh studio album, American IV: The Man Comes Around (Spotify, Apple Music), which was the last one to be released before his death. In case you want to listen to Johnny Cash all morning, here’s that version of Hurt and Bridge over Troubled Water (with Fiona Apple): Oh, and his cover of The Beatles’ In My Life: Tags: Depeche Mode · Johnny Cash · music · remix · video 💬 Join... Čtěte více
Publikováno: před 7 hodinami
Zdroj: Jason Kottke (Kottke.org)
In the wake of Alex Ovechkin surpassing Wayne Gretzky’s all-time goals record, here are a selection of other seemingly unbreakable sports records, from LeBron’s career points to Flo-Jo’s 100 meters mark. 💬 Join the discussion on kottke.org →... Čtěte více
Publikováno: před 8 hodinami
Zdroj: Jason Kottke (Kottke.org)
Wonderful photos of Broadway legends reprising their most memorable roles, including Idina Menzel (Rent), Matthew Broderick (Brighton Beach Memoirs), Barbra Streisand (Funny Girl), and Dick Van Dyke (Bye Bye Birdie). 💬 Join the discussion on kottke.org →... Čtěte více
Publikováno: před 9 hodinami
Zdroj: Jason Kottke (Kottke.org)
id3
ich wollte eigentlich kein eigenes auto, nachdem wir 2020 den „dienstwagen“ zurückgegeben haben, den mir mein damaliger arbeitgeber zur verfügung gestellt hatte. ich war ich sehr zufrieden mit den carsharing in berlin. insbesondere standen damals überall in berlin elektro-leihwagen von VW rum und nach meiner überschlägigen rechnung waren die gelegenheitsfahrten im carsharing auf jeden fall billiger als ein eigenes auto, das 98% seiner zeit auf der strasse rumstehend verbringt. aber die beifahrerin setzte sich durch und deshalb kauften wir uns vor etwas mehr als zwei jahren einen ID3. einen neuwagen hatte ich mir bis dahin noch nie gekauft und... Čtěte více
Publikováno: před 9 hodinami
Zdroj: Felix Schwenzel (wirres.net)
Kennt ihr das? Ihr wollt ein Atomkraftwerk rückbauen, und der Staat beharrt darauf, dass alle Beteiligten Sicherheitsüberprüfungen über sich ergehen lassen?Wir wollen ja nicht, dass die Russen oder die Chinesen unsere Atom-Technologie von vor 50 Jahren klauen!Und dann passierte das:Der Rückbau mehrerer Atomkraftwerke (AKW) in Schleswig-Holstein (SH) geht zurzeit offenbar vielfach ohne die vorgesehenen Sicherheitsüberprüfungen vonstatten. Wie die Landesregierung mitteilt, steht die Verlängerung von hunderten solcher Überprüfungen aus – teilweise schon seit Monaten. Die Arbeiten an den AKWs laufen derweil anscheinend einfach weiter.Ach. Sag bloß. Das war alles bloß Theater? Überflüssige Bürokratiescheiße? Das ist ja schockierend!Aber warte, das wäre nicht im Blog, wenn es sich nur um Security-Theater handeln würde. Da muss noch etwas anderes passiert sein.Richtig!Schuld sei eine IT-Panne.Lasst mich das kurz richtigstellen.Nein. Schuld ist keine IT-Panne. Schuld ist der Vollidiot, der die kaputte IT angeschafft hat. Das ging alles monatelang durch irgendwelche Beschaffungsstellen und wurde geprüft und wieder geprüft, und am Ende haben sie Schrott gekauft, der dann einfach mal monatelang ausfällt.Dass für solche Sachen in Deutschland niemand seinen Job verliert, ist meiner Ansicht nach einer der Hauptgründe, wieso es auch nie besser werden kann. Solange solche Leute weiter metastasieren können, wird es immer nur noch schlimmer.Oh und: Die Leute, die das Sicherheitstheater angeordnet haben, das sich jetzt als völlig unnötig herausstellt, die sollten auch alle gehen müssen.Versagen muss Konsequenzen haben, sonst gibt es mehr Versagen.Oooooder es könnte sich auch herausstellen, dass das Sicherheitstheater doch nötig war. Dann sollten die Leute gehen müssen, die das jetzt einfach ohne Sicherheitstheater weiter laufen lassen.
Publikováno: před 15 hodinami
Zdroj: Felix von Leitner (Fefeho blog)
I have posted a handful of quick-and-dirty recipes in this space over the years, a practice I should probably resume, given that I cook a lot more, and have both a stable of go-tos and a willingness to experiment. In recent months, my cooking has taken on a healthy bent. I still love to eat, […]... Čtěte více
Publikováno: před 15 hodinami
Zdroj: David Wertheimer (Ideapad)
Die gute Nachricht für alle Nutzer des Zettelstore: Version 0.21 ist verfügbar. Dies gilt auch für die Bibliothek, um auf den Zettelstore zuzugreifen (a.k.a Zettelstore Client). Was gibt es an relevanten Änderungen im nun 36. Release? Im Vergleich zum letzten Release habe ich wieder einiges entfernt oder geändert. In diesem Sinne kann man dieses Mal durchaus noch einmal von einem „Breaking Release“ sprechen. Auch im Sinne, dass es für mich beinahe überraschend kam. Grund für das Release ist eine Aufgabe in meiner diessemestrigen Projektstudie, bei der die Studenten eine Software erstellen sollen, die externe URLs prüfen soll, welche in einem Zettelstore... Čtěte více
Publikováno: před 18 hodinami
Zdroj: Detlef Stern
Článek v Heilbronner Stadtzeitung z 16.4.2025. března XNUMX:... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Gerd M. Hofmann (Cyklistika v Heilbronnu)
Ach, schauen wir uns doch mal wieder ein bisschen H5P an, shall we? In meiner Liste ist mir gerade aufgefallen, dass ich bislang einen Typus immer etwas gelangweilt übergangen habe: das Memory Game. Worum geht’s? Das Spielprinzip kennt man aus Kindertagen – nur halt jetzt digital: Man finde zusammengehörige Bilderpaare, die zugedeckt vor einem vorliegen. Ob es sich hierbei um komplett identische Motive handelt oder um Paare, die semantisch zusammen gehören, kann man hierbei frei entscheiden. So kennt man es vom Klassiker für Vierjährige. Und genau da liegt für mich ein bisschen der Hund begraben: Für den Sprachenunterricht wollen mir... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Matthias Lausmann (pan Mess)
"[Der] Begriff [Satire] ist längst zum Notausgang für alle jene Dieter Nuhrs und Jan Böhmermanns geworden, die erst anecken und aufregen wollen und dann »Satire« schreien, wenn mit der großen Aufregung große Ablehnung einhergeht." (Joachim Huber)Während der Zeit, zu der ich diesen Planeten inzwischen besiedle, sind mehrere Wörter aus dem Sprachgebrauch recht unspektakulär verschwunden. Einmal, weil Sprache einen permanenten Wandel unterliegt und das ein völlig normaler Prozess ist. Heutige Jugendliche etwa haben ihre Jugendwörter (schreckliches Wort!) so wie wir damals unsere hatten und auch damals schüttelten Mitglieder voriger Generationen teils heftig die Köpfe über den allgemeinen Verfall von Sprache,... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Stefan Rose (Flying Boards)
Webseiten-Störung Teil 398 - Bild von Dok Sev auf PixabayIch hatte mal wieder eine Webseiten-Störung. Das häuft sich in letzter Zeit, und ich habe echt keine Geduld mehr für meinen Webhoster. Es ist halt tatsächlich nicht das erste Mal. Und jeder – ausnahmslos jeder – Mensch mit einer Webseite hätte hier schon lange in den Sack gehauen und wäre von diesem Hoster verschwunden. Sie ... Weiterlesen... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Henning Uhle
Auf meiner Entdeckungsreise durch Pyxel, der kleinen (Python3-) Retrogame-Engine, bin ich wieder ein Stück vorangekommen: Mir ist es gelungen, dem Teil andere als die Default-Farbpalette unterzujubeln. Pyxel Default-Farbpalette Pyxel benutzt von Haus aus eine eher aus 16 gedeckten Farben bestehende Palette, die zwar einen guten Kompromis bildet, aber maches Mal möchte man doch auch andere Farben benutzen können. Dazu besitzt der Pyxel-Editor einen recht einfachen Mechanismus: Wenn in dem Verzeichnis, in dem die Ressourcendatei (.pyxres) liegt, eine gleichnamige Datei mit einer Farbpalette (.pyxpal) abgelegt wird, wird diese von der Ressourcendatei gelesen und die (16!) Farben aus dieser Datei werden... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Jörg Kantel (Shockwave Rider)
Nachdem die regulären monatlichen Updates für den April schon sehr früh freigegeben wurden, scheint der prüde IT-Riese aus Cupertino mit dem angebissenen Apfel im Logo nun eine Notfall-Aktualisierung für seine aktuellen Betriebssysteme nachschieben zu müssen: Apple veröffentlicht macOS Sequoia 15.4.1 Apple hat das Update auf die neue Betriebssystemversion macOS Sequoia 15.4.1 freigegeben und korrigiert damit auch wieder Sicherheitsprobleme. Das Update steht über die Systemeinstellungen zur Verfügung. Apple veröffentlicht iOS / iPadOS 18.4.1 Apple hat das Update auf iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 bereitgestellt. Die Updates bieten Fehlerbehebungen und korrigieren Sićherheitslücken. Das Update auf auf iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Jörg Kantel (Shockwave Rider)
Ein Lehrstück in politischer Krisenkommunikation.... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Johannes Kuhn (kopfzeiler.org)
Gesten und Begriffe können sehr unterschiedlich gedeutet werden. Das gilt auch für den Begriff "Bürgerbeteiligung". Der Beitrag #276 | Tod in der Arena erschien zuerst auf demokratie.plus.... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Jörg Sommer (demokratie.plus)
über ostern sind wir bei meinen eltern in der nähe von aachen. nach der morgenrunde sind wir nach aachen gefahren und haben da noch ein zwei runden gedreht. aachen ist klein geworden, aber sehr niedlich.... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Felix Schwenzel (wirres.net)
Die kleinen Glücksmomente des Alltags verdienen besondere Aufmerksamkeit: Der gemütliche Pub Riwwelmaddes in Darmstadt mit irischen Flair, die bekannte und beliebte Weinwirtschaft “Blauer Aff” in Bensheim-Auerbach, das Jagdschloss Kranichstein und dazu leckeren Biowein aus dem Rheingau.... Čtěte více
Publikováno: před 1 dnem
Zdroj: Stefan Pfeiffer
We're addicted to genius. We obsess over the wunderkind solving quantum equations at nine, the dropout who IPOs from his garage, the hedge fund oracle who posts a return so obscene it looks like a typo. Brilliance is seductive. But it's also unreliable. And more often... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Joan Westenberg
Der Donnervogel jagt wieder den Feuerfuchs: Die Entwickler des Mozilla Thunderbird haben das Update auf die Version 137.0.2 freigegeben und damit auch Sicherheitslücken behoben. Thunderbird weist selbst auf dieses Update hin. Diese Prozedur kann aber auch wie immer über das Menü Hilfe > Über Thunderbird angestoßen werden. (Mein persönlicher CERT per Email.) Bild: Thunderbird hunts Firefox, erstellt mit OpenArt.ai. Prompt: »Colored DC Comic style, illustration of a majestic thunderbird with colored feathers soaring above a mountain range during a bright sunset, hunting a red firefox«. Modell: Flux.1 (Dev), Style: PixelWave.... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Jörg Kantel (Shockwave Rider)
The gentle sound of the surf fills the soul. No frequency left untouched. But never colouring outside the lines; never too loud. It occupies the senses and allows detachment without dissociation. It lifts the mind just a fraction, a gliding ballroom aquaplane through thoughts – an environmentally stimulated free association. The cricket ground in north London, Lord’s, the home of cricket, is genteel and perhaps not as shallow as other sports stadiums but shallower certainly than, say, the Gabba in Brisbane which is a bowl-like colosseum. The ambience is known as the Lord’s hum, and like the waves on... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Matt Webb (Interconnected)
Ana und ich waren gestern auf der Textperformance Das Alphabet des Autoritären im Kunsthaus. Evelyn Schalk, Joachim Hainzl und Eva Ursprung trugen einen dreistimmigen Text vor. Jede der drei Stimmen bestand aus Abschnitten, die jeweils mit einem Buchstaben des Alphabets und einem Stichwort überschrieben waren oder nur daraus bestanden, also zum Beispiel K wie Klimaterroristen. […]... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Heinz Wittenbrink (ztráty a nálezy)
© Heilbronner Stadtzeitung 16.4.2025... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Gerd M. Hofmann (Cyklistika v Heilbronnu)
Negative Gedanken: Wer braucht die schon? Negative Gedanken hatte ich im Laufe meines Leben genug. Lasst mich damit bitte in Zukunft in Ruhe. Mäkelt sonstwo rum, nur nicht bei mir. Ich kann es einfach nicht mehr ab, ständig das Geningel und Gejammere über alles mögliche mitzubekommen. Geht in irgendeinen Sandkasten und heult dort vor euch hin, aber bitte leise. All das ... Weiterlesen... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Henning Uhle
Zwei Wochen mit dem Cupra Born und die erste digitale Überraschung erlebt: Plötzlich meldete das Infotainment-System: “Leider ist gerade keine Eingabe möglich” – diese Meldung begleitete mich 40 Minuten lang nach Hause. Wie sich herausstellte, war ein Software-Update der Übeltäter. Es zeigt sich: Die Abhängigkeit von funktionierender Software ist im E-Auto noch größer als beim Verbrenner.... Čtěte více
Publikováno: před 2 dny
Zdroj: Stefan Pfeiffer
Popularity kills good ideas. The moment a thought gets traction, it gets watered down. The rough edges get sanded off. The disclaimers creep in. The speculative becomes declarative, the subversive becomes palatable, and the brilliant becomes content. Consensus isn't a signal of truth. It's usually just... Čtěte více
Publikováno: před 3 dny
Zdroj: Joan Westenberg
Official and otherwise. Plus The Heard... Čtěte více
Publikováno: před 3 dny
Zdroj: Rob Walker (The Art of Noticing)
Mario Vargas Llosa (1936-2025)... Čtěte více
Publikováno: před 3 dny
Zdroj: Johannes Kuhn (kopfzeiler.org)
By rejecting the terms of Trump’s authoritarian bullying, Harvard University may forego $2.3 billion in funding. But they’ll lose much more if they, and we, don’t continue to stand up to it. The stakes, conveniently, are written on the university shield. It’s time to concede nothing.... Čtěte více
Publikováno: před 3 dny
Zdroj: Richard Griffiths (Writing Slowly)

Zobrazení stránky: 2.882 | Dnes: 1 | Počítá se od 22.10.2023. října XNUMX

Napište komentář

Vaše e-mailová adresa nebude zveřejněna. Povinné položky jsou označeny * výrazný